Reglement

 1. Kategorien

Cross / Enduro

Reifen: Nur Gummi FIM Reglementiert
Motor: Bis 750ccm,1 Zilinder ohne Lachgas
Räder: Es sind nur Motorräder mit zwei Rädern hintereinander angeordnet erlaubt. Die Schwinge muss Original belassen sein.
Startnummer: Die Startnummer muss gut sichtbar und leserlich vorne auf dem Motorrad angebracht werden ( 1 – 999)
Minimale Höhe: 140mm
Minimale Breite: 80mm
Minimale Strichbreite: 20mm
Motorrad: Abrissschalter ist NICHT obligatorisch.
Durchführung: Die Kategorie wird nur bei mindestens 8 angemeldeten Fahrern durchgeführt.

Modified

Reifen: Nur Gummi (keine Schrauben, aufgeschraubte Teile, keine Ketten)
Motor: Bis 750ccm, ohne Lachgas
Räder: Es sind nur Motorräder mit zwei Rädern hintereinander angeordnet erlaubt. Die Schwinge kann original belassen, oder verlängert sein.
Startnummer: Die Startnummer muss gut sichtbar und leserlich vorne auf dem Motorrad angebracht werden ( 1 – 999)
Minimale Höhe: 140mm
Minimale Breite: 80mm
Minimale Strichbreite: 20mm
Motorrad: Abrissschalter ist obligatorisch
Durchführung: Die Kategorie wird nur bei mindestens 8 angemeldeten Fahrern durchgeführt.

Open

Reifen: Nur Gummi (keine Schrauben, aufgeschraubte Teile, keine Ketten)
Motor: Ohne Kubik- Beschränkung, Lachgas ist erlaubt
Räder: Es sind nur Motorräder mit zwei Rädern hintereinander angeordnet erlaubt. Die Schwinge kann original belassen, oder verlängert sein.
Startnummer: Die Startnummer muss gut sichtbar und leserlich vorne auf dem Motorrad angebracht werden ( 1 – 999)
Minimale Höhe: 140mm
Minimale Breite: 80mm
Minimale Strichbreite: 20mm
Motorrad: Abrissschalter ist obligatorisch
Durchführung: Die Kategorie wird nur bei mindestens 8 angemeldeten Fahrern durchgeführt.

Harley

Reifen: Nur Gummi (keine Schrauben, aufgeschraubte Teile, keine Ketten)
Motor: V2 Stösselmotoren ohne Kubik- Beschränkung
Räder: Es sind nur Motorräder mit zwei Rädern hintereinander angeordnet erlaubt. Die Schwinge kann original belassen, oder verlängert sein.
Startnummer: Die Startnummer muss gut sichtbar und leserlich vorne auf dem Motorrad angebracht werden ( 1 – 999)
Minimale Höhe: 140mm
Minimale Breite: 80mm
Minimale Strichbreite: 20mm
Motorrad: Abrissschalter ist obligatorisch
Durchführung: Die Kategorie wird nur bei mindestens 8 angemeldeten Fahrern durchgeführt.

Junior

Fahrer: Maximal 16 Jahre alt.
Reifen: Nur Gummi (keine Schrauben, aufgeschraubte Teile, keine Ketten)
Motor: Maximal 125ccm
Räder: Es sind nur Motorräder mit zwei Rädern hintereinander angeordnet erlaubt. Die Schwinge muss original belassen sein.
Startnummer: Die Startnummer muss gut sichtbar und leserlich vorne auf dem Motorrad angebracht werden ( 1 – 999)
Minimale Höhe: 140mm
Minimale Breite: 80mm
Minimale Strichbreite: 20mm
Motorrad: Abrissschalter ist NICHT obligatorisch
Durchführung: Die Kategorie wird nur bei mindestens 8 angemeldeten Fahrern durchgeführt.

2. Fahrzeuge

  • Die Fahrzeuge müssen hinten und vorne funktionierende Bremsen haben.
  • Es muss ein Schalldämpfer montiert sein (max. 110db).
  • Alle Fahrzeuge dürfen ausschließlich auf öl festen Unterlagen abgestellt und repariert werden.

3. Fahrer

  • Während der Fahrt ist die Schutzkleidung zu tragen. (Crossstiefel, Helm, Brustpanzer und Handschuhe)
  • Startende  unter 18 Jahren müssen bei der Technischen Abnahme die Unterschrift der Eltern vorweisen.
  • Er/Sie hat sich gegenüber den anderen Fahrern sportlich, fair, rücksichtsvoll und tolerant zu  verhalten
  • Außerhalb des Veranstaltungsgeländes gelten die normalen Verkehrsgesetze.
  • Jeder Teilnehmer unterschreibt bei Vergabe der Startnummer  einen Haftungsverzicht.
  • Auf dem ganzen Eventgelände gilt Schritttempo, unnötiger Lärm sollte vermieden werden.
  • Startende können sich nur einmal pro Kategorie anmelden.
  • Das Startgeld beträgt CHF 80.- für die Kategorien: Cross/Enduro, Modified, Open und Harley, CHF 40.- für die Kategorie: Junior
  • Das Startgeld wird nicht zurückerstattet
  • Der Startplatz gilt erst definitiv bei bezahltem Startgeld.
  • Den Anweisungen der Funktionäre und Helfer ist strikte Folge zu leisten.
  • Nach dem Aufruf der Speaker haben die Fahrer maximal 3 Minuten Zeit am Start zu erscheinen ansonsten wird der lauf als verloren gewertet.

4. Verantwortung

Die Teilnehmer und ihre Helfer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden. Jeder Teilnehmer ist für den Abschluss einer entsprechenden Versicherung selbst verantwortlich. Der Veranstalter hat eine Haftpflichtversicherung für Schäden gegenüber Dritten abgeschlossen. Durch diese Versicherung werden Schäden an nicht teilnehmenden Dritten gedeckt. Diese Versicherung gilt während der ganzen Veranstaltung, sowohl während des Rennens als auch für die Verschiebungen von Fahrzeugen vom Fahrerlager zur Rennstrecke und zurück.

5. Einsprachen

Die Protestgebühr beträgt CHF 500.-

6. Ausschluss

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne Angaben von Gründen einem Fahrer die Teilnahme am Offroad-Dragrace zu verweigern, oder sie vom Gelände zu verweisen.

Beim Verstoß gegen unser Reglement wird der Fahrer sofort vom Rennen ausgeschlossen und des Geländes verwiesen.

7. Kontoinformationen

Empfänger / Ort : MC Holzzockel 7134 Obersaxen
Kontonummer: 70-216-5
IBAN elektronisch: CH5000774010313730100
IBAN Papierform: IBAN CH50 0077 4010 3137 3010 0
SWIFT Code / Bic: GRKBCH2270A
Empfängerbank: Graubündner Kantonalbank 7002 Chur
Clearing Nummer: 774

Startgeld Cross / Enduro, Modified, Open, Harley CHF 80.-
Startgeld Junior CHF 40.-

Einbezahltes Startgeld wird nicht zurückerstattet

Einzahlungsschein

 

 

Willkommen im Dreck Freunde der Nacht